Benutzer haben die Möglichkeit, eine Datei basierend auf einem voreingestellten, benutzerdefinierten Format, einem voreingestellten Social-Media-Format oder mit einem freien Formatfeld zuzuschneiden. Dies ermöglicht es dem Benutzer, Zugriff auf die richtigen Ressourcen zu erhalten und auch basierend auf dessen aktuelle Bedürfnisse das Asset zuzuschneiden.
Festlegen einer benutzerdefinierten Voreinstellung
1. Gehen Sie in Ihrer Bibliothek zu Einstellungen > Bulkmanagement.
2. Wählen Sie Zuschneiden aus. Von hier aus können Sie den voreingestellten Namen, die Abmessungen, das Downloadformat (falls zutreffend) sowie das Seitenverhältnis erstellen.
3. Wählen Sie Preset erstellen aus. Die Voreinstellung wird in Ihrer vordefinierten Liste angezeigt. Dies erlaubt es nun auf allen Assets aktiv zu werden, in denen Zuschneidungen verfügbar sind, sowie in Ihren Custom Preset CDN Links.
Zuschneiden eines Assets
1. Navigieren Sie zu dem Asset, das Sie zuschneiden möchten. Klicken Sie in das Asset und wählen Sie Exportoptionen in der Dropdown-Liste Optionen aus.
2. Von hier aus können Sie auswählen, welche Zuschneideart am besten Ihren Bedürfnissen entspricht.
- Freiform - Diese Option ermöglicht es dem Benutzer, die Bemaßungen so zu ändern, wie sie es für richtig halten. Dadurch kann die Datei nicht gestreckt werden.
- Social Media - Dies sind voreingestellte Optionen, die die empfohlenen Formate für das Posten auf Facebook, Twitter, Instagram, LinkedIn und Pinterest darstellen.
- Benutzerdefiniert - Hier können Benutzer die benutzerdefinierten, voreingestellten Formate finden, die vom Administrator für sie erstellt wurden.
3. Sobald das Format ausgewählt wurde, können Sie das Schnittfeld verschieben, um genau den Teil der Datei zu erhalten, den Sie zuschneiden möchten. Wählen Sie den Dateityp aus und klicken dann auf Herunterladen.
Mit dem Zuschneidewerkzeug kann die Größe der Alphaebene (Transparenz) des Bildes geändert werden, sodass Benutzer ein Bild zuschneiden können und nicht durch das ursprüngliche Seitenverhältnis eingeschränkt sind. Dies eignet sich besonders gut, um ein quadratisches Logo in einen rechteckigen Ausschnitt einzufügen oder umgekehrt.
Das Zuschneidewerkzeug unterstützt jedoch keine Größenänderung oder Skalierung des Bildes selbst. Das Zoomen auf dem Schneidwerkzeug ändert nicht die Skalierung des Bildes, es erlaubt mehr Platz um das Bild herum zu erzeugen.