Willkommen beim neuen Brandguide Erlebnis! Dieser Artikel sowie Erste Schritte mit Brandguide und Brandguide Anpassung mit CSS führen Sie durch die Migration Ihrer Inhalte in das neue Erlebnis. Am 1. September 2023 werden die Bearbeitungsmöglichkeiten für Ihren bestehenden Brandguide beendet. Am 1. Dezember 2023 wird der veraltete Brandguide Editor nicht mehr verfügbar sein.
Brandguide hilft Ihrer Marke die visuelle Konsistenz durch Logos, Schriftarten, Farben und Fotografie. Dies macht es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für die Definition der visuellen Identität und des allgemeinen Look-and-Feel.
Ihr technischer Account Manager kann diese Funktion für Sie aktivieren. Sobald diese Option aktiviert ist, wählen Sie die Bibliothek, mit der Sie Ihren Brandguide verknüpfen möchten.
Nutzungsbedingungen
- Leinwand: der editierbare Hauptbereich, in dem Benutzer Inhalte per Drag & Drop auf die Seite ziehen können.
- Seitenleiste: die Navigationsleiste auf der Seite von Brandguide mit Blöcken, Seiten und Einstellungen.
- Flyout: das Menü, das Blöcke und erscheint in der Sidebar-Navigation.
- Block: kombinieren, um Sektionen zu erstellen. Sie können über die Sidebar oder Leinwand hinzugefügt werden.
- Kategorie: kombinieren, um Seiten zu erstellen. Blöcke sind innerhalb von Kategorien verschachtelt.
- Seiten: Wenn Seiten kombiniert werden, werden sie zu einem Brandguide.
- Kopfzeilen-Bild: das Bild, das oben am Brandguide erscheint.
Brandguide Berechtigungen
Brandguide erstellen
Brandguides können auf drei Arten erstellt werden.
- Auf Organisationsebene einen neuen Block erstellen.
2. Auf der Bibliotheksebene, indem Sie + Neuer Brandguide auswählen.
3. Auf der Bibliotheksebene, indem Sie + Neuer Brandguide auswählen.
Organisationsebene erstellen
- Sobald Sie die Option Neu erstellen, erscheint ein Modal mit Optionen.
- Wählen Sie die Bibliothek oder die Kollektion aus, mit der Ihr Brandguide verknüpft soll. Die von Ihnen gewählte Bibliothek oder Kollektion bestimmt die Farben und Bilder, die Sie in Ihrem Brandguide verwenden können. Anmerkung: Die zugehörige Bibliothek oder Kollektion kann nach der Erstellung nicht verändert werden.
- Benennen Sie Ihren Brandguide.
- Erstellen Sie einen einzigartigen Wert für Ihren Brandguide Slug.
- Bestimmen Sie Ihre Privatsphäre-Einstellungen. Ein Brandguide kann öffentlich oder privat eingestellt werden.
- Der öffentliche Modus ermöglicht den Zugriff auf die öffentlich zugängliche URL.
- Privater Modus erlaubt Benutzern mit spezifischen Berechtigungen auf die Anleitung zuzugreifen und sie zu bearbeiten, aber die
URL bleibt anderen nicht zugänglich.
6. Wählen Sie Brandguide erstellen.
Bibliotheks- und Kollektionsebene erstellen
Verwenden Sie die im Abschnitt zur Erstellung von Organisationsstufen beschriebenen Schritte, mit Ausnahme der Auswahl der Bibliothek oder der Kollektion, um den Brandguide zu verknüpfen. Stattdessen wird der Brandguide mit jeder Bibliothek oder Kollektion, aus der Sie + Neue Brandguide erstellen, assoziiert.
Sobald ein Brandguide erstellt wurde, kannst du auf ihn von der Organisationsebene aus zugreifen oder durch das Brandguide Drop-down auf der Bibliotheks- und Kollektionsebene. Brandguide erscheint in der Dropdown-Liste der Bibliothek oder Kollektion, aus der der Brandguide erstellt wurde.
Bearbeiten und Vorschau-Modus
Sobald ein Brandguide erstellt wurde, können Sie ihn in den Bearbeitungs- und Vorschau-Modi ansehen. In der oberen rechten Ecke finden Sie einen Vorschau-Button. Im Vorschaumodus in der oberen linken Ecke finden Sie einen Bearbeite [Brandguide Name] Button.
- Bearbeitungsmodus ermöglicht das Hinzufügen von Inhaltsblöcken und das Anpassen von Brandguide Einstellungen.
- Vorschaumodus zeigt, wie der Brandguide für diejenigen erscheinen wird, die den Brandguide öffentlich sehen.
Brandguide navigieren
Brandguide speichert die Änderungen automatisch für Sie. Dies wird durch das Gespeicherte Popup angezeigt! wird am unteren Rand Ihres Bildschirms angezeigt, nachdem Sie Änderungen vorgenommen haben. Das bedeutet, dass alle Änderungen am Brandguide in der öffentlichen Version erscheinen. Entwürfe werden derzeit nicht unterstützt, aber Sie können Ihren Brandguide in den privaten Modus stellen, wenn Sie Ihre Änderungen nicht veröffentlichen möchten.
Einstellungen
Wählen Sie in der Seitenleiste das Getriebesymbol aus, um auf die globalen Brandguide Einstellungen zuzugreifen.
Hintergrundfarbe
Wählen Sie eine Hintergrundfarbe aus, indem Sie einen Hex-Code eingeben oder die Farbauswahl verwenden.
Standard Typeface und Farbe
Wenn Sie eine Standardschriftart und eine Standardfarbe wählen, werden alle Texte auf dem Brandguide geändert, es sei denn, Sie machen eine Blockebenenspezifikation.
Füge eine Favicon und Header CDN URL hinzu
Sie können einen Favicon oder Kopfzeile zu Ihrem Brandguide hinzufügen, indem Sie einen CDN-Link aus einem Asset in der Bibliothek kopieren und einfügen. Die Größe der Favicon Datei muss 16x16px betragen und die empfohlene Größe des Headers beträgt 2880x720px.
Es gibt zwei Möglichkeiten, den CDN-Link zu erwerben.
Die erste Option ist über Ihre Bibliothek.
- Navigieren Sie zu Ihrer Bibliothek, suchen Sie das Asset und öffnen Sie dessen Asset-Modell.
- Wählen Sie die Registerkarte einbetten (wenn Sie diese Option nicht sehen, erreichen Sie den Media Manager Account-Manager, um ihn zu Ihrem Konto hinzuzufügen)
- Kopiere den Anhang CDN-Link.
- Fügen Sie die URL in die Favicon CDN URL oder den Header CDN URL Text ein.
Die zweite Option ist über das Bildflyout in Brandguide
- Bildflyout öffnen
- Suchen Sie das Asset und wählen Sie das Ellipsemenü und wählen Sie die Detailansicht der Assets anzeigen.
- Suchen Sie den Video Embed Code und wählen Sie Link kopieren.
- Fügen Sie die URL in die Favicon CDN URL oder den Header CDN URL Text ein.
CSS
Weitere Informationen finden Sie imBrandguide Customization Using CSS article.
User Management
Klicken Sie einfach auf den Link in diese Sektion, um zur Bibliotheks-Benutzerverwaltung weitergeleitet zu werden. Benutzer müssen direkt Zugang zum Brandguide erhalten. Selbst wenn sie Zugriff auf die Bibliothek oder die Kollektion haben, mit der der Brandguide verbunden ist, werden Benutzer nicht automatisch hinzugefügt.
Brandguide-Management
Admins können Ihren Brandguide auf der Organisationsseite ändern oder löschen. Fahren Sie über die Brandguide Karte und wählen Sie das Ellipsen-Menü. Dies zeigt drei Optionen an: Bearbeiten, Einstellungen und Brandguide löschen.
Wenn Sie Brandguide löschen wählen, wird Ihr Brandguide gelöscht und es gibt keine Möglichkeit, diese Aktion rückgängig zu machen. Mit der Auswahl der Einstellungen können Sie den Namen des Brandguide, der URL, der Privatsphäreeinstellungen und des Kartenbildes ändern.