Berechtigungen:
Alle Benutzer können suchen
Die Suche im Media Manager ist ein Kernmechanismus, der die Benutzerfreundlichkeit für Endbenutzer definiert und dafür sorgt, dass Ihre Assets leicht zu finden sind. Mit verschiedenen Suchoptionen zur Eingrenzung haben Endbenutzer mehrere Möglichkeiten, nach genauen Ausdrücken oder einigen oder allen Begriffswerten zu suchen.
Innerhalb der Benutzeroberfläche gibt es vier verschiedene Optionen, mit denen Sie Ihre Suche eingrenzen können:
- Einer dieser Begriffe
- Alle Ausdrücke
- Enthält diesen Ausdruck
- Genau dieser Ausdruck
Eingrenzung der Suche
1. Einer dieser Begriffe: Schließt alle Optionen ein und ermöglicht die größte Flexibilität bei den zurückgegebenen Ergebnissen. Dies ist ein idealer Suchmechanismus, wenn Sie sich über den Asset-Namen oder die Tags nicht sicher sind. Nur einer der Begriffe muss übereinstimmen, damit ein Asset zurückgegeben wird.
-
- Wenn Sie beispielsweise nach „Klippenspringern“ suchen, werden in der Abfrage alle Assets zurückgegeben, bei denen in mindestens einem der indexierten Felder die Wörter „ Klippe“ oder „ Klippenspringer“ vorkommen.
- Alle Ausdrücke: Mit dieser Option können Sie Ihre Suche präziser gestalten, indem Sie die Flexibilität von „ODER“ durch „UND“ ersetzen.
- Wenn Sie beispielsweise nach „cliff divers“ suchen, werden als Ergebnis alle Assets angezeigt, die in einem ihrer indexierten Felder sowohl „cliff“ als auch „divers“ enthalten. Die beiden Begriffe müssen nicht Teil desselben Felds sein (cliff könnte im Namen vorkommen, während „divers“ ein Tag sein könnte), aber alle Begriffe müssen irgendwo vorhanden sein, damit ein Asset übereinstimmt.
- Enthält diesen Ausdruck: Diese Option ist eine gute Wahl, wenn Sie einen Teil des Namens eines Assets oder einen kleinen Text in seiner Beschreibung kennen.
- Wenn Sie beispielsweise nach „Klippenspringern“ suchen, werden mit dieser Phrase alle Assets angezeigt, die die Phrase „Klippenspringer“ enthalten. Ein Asset mit dem Namen „Klippenspringer im Ozean“ würde zurückgegeben, da der Name „Klippenspringer“ enthält. Es werden keine Ergebnisse zurückgegeben, bei denen die Begriffe über mehrere indizierte Felder verteilt sind.
- Genau diesr Ausdruck: Dies ist die strengste der vier Optionen und erfordert von den Benutzern Präzision bei der Suche.
- Wenn Sie beispielsweise mit dieser Option nach „Klippenspringer“ suchen, erhalten Sie in Ihren Ergebnissen kein Asset mit dem Namen „Klippenspringer im Ozean“. Sie müssen den vollständigen Namen eingeben, nicht mehr und nicht weniger, damit ein Asset übereinstimmt.
Suchoperatoren
Media Manager verfügt über einige Suchoperatoren, mit denen sich Suchsyntaxen einfach anpassen lassen.
- ODER ist der Standardsuchoperator. Wenn Sie also nach Blaugrau suchen, werden nach Assets gesucht, die Blau ODER Grau enthalten. Standardmäßig wird ODER als Operator zwischen Suchbegriffen verwendet.
- UND ermöglicht, dass beide Suchbegriffe in den Ergebnissen erscheinen. Sie können den Suchoperator in UND ändern, indem Sie explizit das Schlüsselwort UND (in Großbuchstaben) oder && zwischen den Suchbegriffen hinzufügen.
- Schlagworte:Logo UND blau
- Schlagworte:Logo && Blau
- NICHT kann am Anfang einer Suche hinzugefügt werden, um das Gegenteil von dem zu erhalten, wonach Sie suchen oder wenn Sie etwas Bestimmtes ausschließen möchten. Zum Beispiel, wenn Sie Assets finden möchten, die ein bestimmtes Tag nicht enthalten.
- KEINE Tags: „Logo“
- * Bei einer unspezifischen Suche kann ein Asterisk als Platzhalteroperator hinzugefügt werden. Platzhalteroperatoren ersetzen ein oder mehrere Zeichen in einem Suchbegriff.
- KEIN Label: * ruft alle Assets ab, denen kein Label zugeordnet ist.
Suchoptionen
Jede Bibliothek ist vollständig indiziert, sodass Sie genau das Asset finden, das Sie benötigen. Bei der Suche wird die Groß-/Kleinschreibung nicht beachtet (außer bei den Suchoperatoren „ODER“ und „UND“), d. h. „LOGO“ und „Logo“ liefern dieselben Ergebnisse.
Hier ist eine umfassende Liste mit Details, die Sie zur Eingrenzung Ihrer Suche verwenden können:
Durchsuchbares Thema |
Suchsyntax |
Genehmigt | genehmigt:wahr |
Assetschlüssel | asset_key:"Schlüssel" |
Assetname | Name: „Name des Assets“ |
Aseettyp | asset_type: "Schriftart" |
Kollektion | Kollektion: „Kollektionsname“ |
Hergestellt in | erstellt am: Jahr-Monat-Tag erstellt am:>jetzt-10m (in den letzten 10 Minuten erstellte Assets) |
Ersteller: Von einem bestimmten Benutzer hochgeladene Assets | Ersteller: Vorname Nachname |
Benutzerdefinierte Felder - Einzelwert | custom_fields.benutzerdefinierter Feldschlüssel: „Wert des benutzerdefinierten Felds“ |
Benutzerdefiniertes Feld ohne Wert | NICHT benutzerdefinierte Felder.Beispielschlüssel:(*) |
Benutzerdefiniertes Feld mit mehreren Werten | Custom_fields.benutzerdefinierter Feldschlüssel: „Wert 1“ UND „Wert 2“ UND „Wert 3“ |
Beschreibung | Beschreibung: „Text aus Beschreibung“ |
Hat keine Kommentare | Kommentare:false hat_Kommentare:false |
enterprisesolutionssupport@gettyimages.com | |
Abgelaufen | abgelaufen:wahr |
Abgelaufen am | läuft ab um: Jahr-Monat-Tag läuft ab um: [Jahr-Monat-Tag BIS Jahr-Monat-Tag] läuft ab um:>jetzt-30d |
Läuft in den nächsten zwei Wochen ab | expires_at:[jetzt BIS jetzt+14d] |
Erweiterungen | Erweiterung: „jpg“ |
Dateinamen | Dateiname: „Dateiname hier“ |
Hat Kommentare | Kommentare:true hat_Kommentare:true |
Labels | Labels: „Labelname“ |
Metadaten | metadata.key:"Wert" |
Keine Verfügbarkeit festgelegt | NICHT veröffentlicht am:* NICHT läuft ab am:*abgelaufen:false |
Veröffentlicht am | veröffentlicht am: Jahr-Monat-Tag |
Kategoriename | Kategorie: „Kategoriename“ |
Größe in Bytes gemessen (Beispiel > 90 GB) | Größe: (size:>90000000000) |
Unterkollektion | Kollektion: „Name der Unterkollektion“ |
Stichworte | Tags: „tag“ oder tags.strict: „tag“ |
Vorlagenelemente | Erweiterung: „bftemplate“ |
Nicht genehmigt | genehmigt:falsch |
Aktualisiert am | updated_at updated_at:>now-1d (innerhalb des letzten Tages aktualisierte Assets) |
Nur Assets anzeigen | Nur anzeigen: wahr |
Breite Höhe | Breite: 3000 UND Höhe: 3000 Suche nach Phrasen |
Wenn Sie nach Phrasen oder Begriffen mit mehreren Wörtern suchen möchten, schließen Sie die Phrase in Anführungszeichen ein. Beispielsweise wird Media Manager „blauer Fuchs springt“ als einen Suchbegriff betrachten, während blauer Fuchs springt als drei separate Suchbegriffe zählt und die Suche nach blauer ODER Fuchs ODER springt ausführt.
- Schlagworte: „Produktfotos“
- "blauer Fuchs springt"
Kurze Suchsyntax
Wenn Sie nach Assets mit mehreren Tags suchen möchten, müssen Sie nicht tags:logo ODER tags:"product shots" ODER tags:image eingeben. Diese gesamte Suche kann wie folgt geschrieben werden:
- Tags: (Logo-Bild „Produktaufnahmen“)
Denken Sie daran, dass zwischen Suchbegriffen ein ODER impliziert ist und Sie dieselbe Abfrage überschreiben können, um den UND-Operator mit
- Tags: (Logo UND „Produktaufnahmen“ UND Bild)
Platzhalter und „Fuzzy“-Matching
Wenn Sie nach Assets suchen möchten, die teilweise mit einer Suchanfrage übereinstimmen, verwenden Sie den Platzhalteroperator * wie folgt
- Produkt*
Dadurch werden Assets zurückgegeben, die Wörter wie „Produkt“ oder „Produktion“ enthalten. Wenn Sie Assets finden möchten, die Wörter enthalten, die Ihrem Suchbegriff ähnlich sind (im Wesentlichen Rechtschreibfehler), verwenden Sie den Fuzzy-Match-Operator:
- Mittwoch~
stimmt mit „Mittwoch“ überein, ebenso mit der häufigen Falschschreibung „Mitwoch“.
Am Ende der Suchsyntax müssen Platzhalter hinzugefügt werden.
Reservierte Suchzeichen
> < ( ) { } [ ] " * : sind reservierte Zeichen und können nicht als/in Suchbegriffen verwendet werden. Stattdessen können sie als Suchoperatoren verwendet werden, die Ihre Abfrage als Ganzes verändern.
Ebenso haben die Zeichen ! ? + - / \ ~ ^ = eine besondere Bedeutung, aber die Suche von Media Manager ist intelligent genug, um zu erkennen, wann Sie nach der Phrase „Achtung!“ suchen, und nicht nach Assets, die nicht mit dem Wort „Logo“ übereinstimmen (im Fall von !logo).
Suchanfragen teilen
Nachdem Sie die Suchsyntax in die Suchleiste eingegeben haben, können Sie diese Suche freigeben.
Gehen Sie hierzu wie folgt vor:
- Wählen Sie das Symbol „Suche teilen“ am Ende der Suchleiste.
- Es erscheint ein neues Modalfenster, das besagt, dass Sie den unten stehenden Link an jemanden senden sollen. Dieser sieht dann diese Bibliothek zunächst gefiltert nach [Suchsyntax].
- Wählen Sie Kopieren aus.
- Verteilen Sie den Link. Jeder mit dem Link kann die Bibliothek anzeigen.
Navigation
Um Suchergebnisse zu löschen, klicken Sie einfach auf das X in der Ergebnisleiste oder drücken Sie die ESC-Taste.
Sie können CMD+F unter OSX oder STRG+F unter Windows drücken, um von überall in der Bibliothek aus mit der Suche zu beginnen.