Wie suche ich?
Die Suche in Media Manager ist ein Kernmechanismus, der die Benutzerfreundlichkeit für Endbenutzer definiert und Ihnen hilft, Ihre Assets leichter zu finden. Mit verschiedenen Suchoperatoren haben Endbenutzer die Möglichkeit ihre Suche einzugrenzen.
Innerhalb der Benutzeroberfläche gibt es vier verschiedene Optionen, mit denen Sie Ihre Suche einschränken können:
- Einer dieser Begriffe
- Alle Ausdrücke
- Enthält diesen Ausdruck
- Genau dieser Ausdruck
Die verschiedenen Suchoptionen verstehen
Einer dieser Begriffe: Von allen Optionen ermöglicht dies die größtmögliche Flexibilität der Ergebnisse. Wenn Sie nach Klippen Divers suchen, wie im obigen Beispiel, wird die Abfrage mit jedes Asset aufwerfen, das Klippen ODER Divers in mindestens einem seiner indizierten Felder vorhanden. Dies ist ein idealer Suchmechanismus, wenn Sie nicht ganz sicher sind, wie das gesuchte Asset benannt ist oder wie es markiert wurde. Nur eine der Bedingungen muss übereinstimmen, damit ein Asset angezeigt wird.
Alle Ausdrücke: Mit dieser Option können Sie Ihre Suche präziser gestalten, indem Sie die Flexibilität von ODER durch UND ersetzen. Im obigen Beispiel, wenn Sie nach Klippe Divers suchen, wird das Ergebnis mit jedes Asset aufwerfen, das Klippen UNDTaucher über eines seinen Metadaten enthält. Die beiden Begriffe müssen nicht Teil des gleichen Feldes sein (Klippen könnte im Namen sein, während Taucher ein Tag sein könnte), aber alle Begriffe müssen irgendwo in den Informationen des Assets vorhanden sein.
Enthält diesen Ausdruck: Diese Option ist eine gute Wahl, wenn ein Benutzer einen Teil des Namens oder Text in der Beschreibung des Assets kennt. Durch die Suche nach Klippen Divers mit dieser Option bezieht es alle Assets mit ein, die diesen Ausdruck enthalten. Beispielsweise würde ein Asset mit dem Namen Klippentaucher im Ozean aufgeworfen werden, da der Name Klippentaucher enthält. Es zeigt keine Ergebnisse an, bei denen die Ausdrücke über mehrere Felder in den Meta-Daten verteilt sind.
Genau dieser Ausdruck: Dies ist die strengste der vier Optionen und erfordert, dass Benutzer bei der Suche genau sein. Wenn Sie beispielsweise Klippentaucher mit dieser Option suchen, würde ein Asset mit dem Namen Klippentaucher im Ozean nicht in Ihren Ergebnissen erscheinen. Der Benutzer muss den vollständigen Namen eingeben, damit ein Asset in der Suche aufscheint.
Welche Felder können durchsucht werden?
Jede Bibliothek ist vollständig katalogisiert, sodass es einfach ist, genau das Asset zu finden, das benötigt wird. Der Name, die Beschreibung, die Metadaten und viele andere Details sind sofort im Volltext durchsuchbar. Bei der Suche wird die Groß- und Kleinschreibung nicht beachtet (außer ODER und UND Suchoperatoren), was bedeutet, dass LOGO und logo dieselben Ergebnisse liefern.
Hier ist eine umfassende Liste von Details, die Sie verwenden können, um Ihre Suche zu erweitern:
- Beschreibung
- Dateinamen
- Erweiterungen
- Labels
- Kategorie-Name
- Asset-Typen
- Metadaten
- Kollektion
- hat Kommentare/hat keine Kommentare
- Genehmigt/nicht genehmigt/abgelaufen
- benutzerdefinierte Felder
- erstellt am
- aktualisiert am
- veröffentlicht am
- abgelaufen am
Hier sind einige Beispiele:
- section: "Logos"
- tags: "bb8" (alle Assets getaggt mit bb8)
- extension: "jpg" (alle Assets mit JPG-Anhängen)
- collection: "Marketing" (Vermögenswerte einer Kollektion namens Marketing)
- published_at: 2019-02-02
- labels: "Aktionen"
- colors: #2b4250 (Suche nach Assets, die bestimmte Hexadezimalwert-Farben enthalten)
Suchoperatoren
Der Standardsuchoperator ist ODER. Wenn Sie also nach Blau Grau suchen, wird nach Assets gesucht, die "Blau" ODER "Grau" enthalten. Standardmäßig wird ODER als Operator impliziert, der zwischen Suchbegriffen verwendet werden soll.
Sie können den Suchoperator in UND ändern, indem Sie explizit das Schlüsselwort UND (alles Großbuchstaben) oder&& zwischen Suchbegriffen.
- Tags: logo & blau
Wenn Sie Assets, die sich in einer bestimmten Kollektion oder einem bestimmten Tag befinden, von Ihrer Suche ausschließen möchten, können Sie NICHT verwenden. So wie hier:
- NOT tags: "logo"
Suche nach Phrasen
Wenn Sie nach Phrasen oder Begriffen mit mehreren Wörtern suchen möchten, schließen Sie den Satz in Anführungszeichen ein. Zum Beispiel betrachtet Media Manager"blauer Fuchs springt" als einen einzigen Suchbegriff, während blauer Fuchs springt zählt als drei separate Suchbegriffe und führt zur Suche nach blauer ODER Fuchs ODER springt.
- "Blauer Fuchs springt"
Short Hand Search Syntax
Wenn Sie nach Assets mit mehreren Tags suchen möchten, können Sie das so machen:
- tags: (logo "Produktaufnahmen" Bild)
Denken Sie daran, dass ODER zwischen Suchbegriffen impliziert wird, und Sie können dieselbe Abfrage überschreiben, um den UND-Operator zu benutzen:
- tags: (logo "Produktaufnahmen" Bild)
Wild Cards und "Fuzzy" Matching
Wenn Sie ein Asset finden möchten, das teilweise mit einer Suchanfrage übereinstimmt, verwenden Sie den Platzhalteroperator * wie folgt.
- prod*
Dadurch werden Assets zurückgegeben, die Wörter wie "Produkt" oder "Produktion enthalten." Wenn Sie Assets finden möchten, die Wörter in der Nähe Ihres Suchbegriffs enthalten (mit oft falschen Schreibweisen), verwenden Sie den Fuzzy-Match-Operator:
- mittwochs ~
So werden Assets mit "Mittwoch" sowie dem allgemeinen Rechtschreibfehler "Mittowch" übereinstimmen.
Erweiterte Suchanfragen
Während die obige einfache Syntax findet, was Sie in den meisten Fällen benötigen, können Sie die Ergebnisse mit den folgenden Abfragen weiter einschränken (dies sind nur einige Beispiele):
- created_at:>now-31d (Assets, die in den letzten 30 Tagen erstellt wurden)
- updated_at:>now-1d (Assets, die in den letzten 24h aktualisiert wurden)
- created_at:>now-31d (Assets, die in den letzten 10 Tagen erstellt wurden)
- created_at:>now-31d (Assets, die in den letzten 2 Tagen erstellt wurden)
- custom_fields.sku:"abc123" (Return-Assets mit einer SKU von "abc123" als benutzerdefiniertes Feld)
- creator: Vorname Nachname (zeigt Assets auf, die von einem bestimmten Benutzer hochgeladen wurden)
- expires_at: [2020-05-01 TO 2020-05-31] - dies ist für den vollen Monat März (z.B.)
- expires_at: [now TO now+7d] - dies ist zwischen heute und den nächsten 7 Tagen, als Beispiel
Reservierte Suchzeichen
> < () { } [] " *: sind reservierte Zeichen und können nicht als Teil eines Suchbegriffes verwendet werden. Stattdessen können sie als Suchoperatoren verwendet werden, die Ihre Abfrage als Ganzes ändern.
Ebenso, ! + -/\ ~ ^ = Zeichen haben eine besondere Bedeutung, aber die Suche des Media Managers ist klug genug, um zu wissen, wann Sie nach der Phrase suchen "Passen Sie auf!" im Gegensatz zur Suche nach einem Asset, das nicht mit dem Wort "logo" übereinstimmt (im Fall von !-Logo).
Pro-Tipps:
Sie können gepinnte Suchen basierend auf den gespeicherten Suchanfragen erstellen. Auf diese Weise können Sie eine gepinnte Suche für etwas wie "Kürzlich aktualisiert" erstellen und es Benutzern Ihrer Bibliothek einfacher machen, die benötigten Assets zu finden, ohne dass sie wissen müssen, wie sie selbst suchen müssen.
Um die Suchergebnisse zu löschen, klicken Sie einfach auf das X in der Ergebnisleiste oder drücken Sie die ESC-Taste.
Sie können CMD+F unter OSX oder STRG+F unter Windows drücken, um von einer beliebigen Stelle in der Bibliothek aus zu suchen.
Sie können CMD+F unter OSX oder STRG+F unter Windows drücken, um von einer beliebigen Stelle in der Bibliothek aus zu suchen.