Media Manager kann jeden CDN-Anbieter unterstützen, indem dieser eine neue Verteilung in Ihrem aktuellen CDN-Anbieter erstellt und diese auf die CDN-Ursprungsdomäne von Media Manager verweist.
Dabei handelt es sich nicht um eine bereits eingestellte Funktion von Media Manager, sondern Sie müssen sie für Ihr eigenes Konto einrichten und konfigurieren. Wenn Sie Ihr eigenes CDN mitbringen möchten, benötigen Sie außerdem die Smart CDN-Funktion sowie eine gewisse CDN-Bandbreite.
Dieser Artikel führt Sie durch die Konfiguration mit Amazon CloudFront. Wie bereits erwähnt, kann jeder CDN-Anbieter mit ähnlichen Methoden eingerichtet werden.
1. Wählen Sie „Verteilung erstellen“ aus.
2. Geben Sie Ihre Herkunftsinformationen wie folgt an:
- Ursprungsdomäne: cdn.bfldr.com
- Nur HTTPS
- HTTPS-Port: 443
- Minimales SSL-Ursprungsprotokoll: TLSv1.1
- Ursprungspfad: leer lassen
- Ursprungsname: Beliebiger Name Ihrer Wahl, zum Beispiel Custom-CDN.bfldr.com
- Ursprungsschutz aktivieren: Ja
- Ursprungsschildregion: Wählen Sie eine Region, die für Ihre Verwendung am sinnvollsten ist
3. Richten Sie Ihr Standard-Cache-Verhalten wie folgt ein:
- Objekte automatisch komprimieren: Ihre Wahl, wir haben Ja gewählt
- Viewer-Protokollrichtlinie: Leiten Sie HTTP zu HTTPS um
- Zulässige HTTP-Methoden: GET, HEAD
- Zuschauerzugriff einschränken: Nein
4. Legen Sie Ihre Cache-Schlüssel-Ursprungsanforderungen wie folgt fest:
- Ältere Cache-Einstellungen
- Überschriften: Keine
- Abfragezeichenfolgen: Alle (dies ist wichtig für Bildtransformationsfunktionen)
- Cookies: keine
- Objekt-Caching: anpassen
- Mindest-TTL: 86400 (1 Tag, wir empfehlen mindestens 1 Tag oder bis zu 1 Woche, abhängig von Ihren Content-Workflows)
- Maximale TTL: 86400
- Standard-TTL: 86400
- In diesem Fall zwingen wir alles auf einen Tag, aber das liegt bei Ihnen.
5. Aktivieren Sie die folgenden Einstellungen:
- Preisklasse: Alle Randstandorte nutzen (beste Leistung)
- AWS WAF-Web-ACL: leer
- Alternativer Domainname (CNAME): Wählen Sie die Domain oder Subdomain aus, die Sie verwenden möchten. In unserem Fall verwenden wir yourcustomcdn.brandfolder.com
- Benutzerdefiniertes SSL-Zertifikat: Wählen Sie das Zertifikat für die Domäne aus, die Sie verwenden möchten. Wenn Sie noch keines haben, fordern Sie ein Zertifikat von der AWS-Konsole an.
6. Zu den endgültigen Stücken, die ausgewählt werden müssen, gehören:
- Unterstützte HTTP-Versionen: HTTP/2
- Standardprotokollierung: aus
- IPv6: Ein
Nachdem Sie alle diese Informationen eingegeben haben, wählen Sie „Verteilung erstellen“ aus.
Dann müssen Sie den alternativen Domänennamen auf diese Verteilung verweisen.
Erstellen Sie einen CNAME-Eintrag und verweisen Sie diesen C-Namen auf die CloudFront-Verteilung. Sie können diesen Wert finden, indem Sie zu Cloudfront gehen , auf Ihre Distribution klicken und dann den „Domainnamen der Distribution“ suchen.
7. Testen Sie Ihr neues benutzerdefiniertes Media Manager-CDN.
Jeder CDN-Anbieter wird unterstützt. Die Bildverwaltungsfunktionen funktionieren weiterhin wie gewohnt. Die Protokollierung der Seiten, auf denen sich Ihr Bild befindet, funktioniert auf der Media Manager-Plattform nicht. Wir verwenden hierfür CDN-Protokolle. Da Sie Ihr eigenes CDN mitbringen, haben wir keinen Zugriff auf diese Protokolle. Ungültigmachungen: Media Manager macht CDN-Objekte automatisch ungültig, wenn sie aktualisiert werden, wenn das von Media Manager gehostete CDN verwendet wird. Wenn Sie Ihr eigenes CDN mitbringen, erfolgt diese Ungültigmachung nicht automatisch. Aus diesem Grund sollten Sie Ihre Caching-TTL auf einen Zeitrahmen festlegen, der für Ihren Anwendungsfall sinnvoll ist. Wenn Sie Updates ungültig machen möchten, können Sie dies mithilfe der API-Webhooks selbst tun. |